Immobilienpflege im Überblick – Diese Bereiche solltest du im Blick behalten
Ein Haus will gepflegt werden und zwar ganzheitlich. Immobilienpflege bedeutet nicht nur Putzen oder Rasenmähen, sondern den Werterhalt deines gesamten Gebäudes. Je nach Jahreszeit und Nutzung gibt es unterschiedliche Bereiche, die du regelmäßig prüfen solltest.
• Außenbereich:
Dach, Fassade, Regenrinnen, Fenster und Wege stehen ganz oben auf der Liste. Ein kleiner Riss im Putz oder Laub in der Dachrinne kann schnell größere Schäden nach sich ziehen. Auch Terrassenbeläge, Carports und Zäune profitieren von gelegentlicher Reinigung und Pflege.
• Innenbereich:
Heizung, Sanitäranlagen und Elektroinstallation sollten regelmäßig kontrolliert werden. Kalk, Staub oder kleine Undichtigkeiten können auf Dauer teuer werden. Gleiches gilt für Wände, Böden und Fensterdichtungen – sie verraten viel über den Pflegezustand eines Hauses.
💡Tipp: Plane die Arbeiten am besten saisonal. Im Frühjahr und Herbst steht der Außencheck an, im Winter und Sommer kannst du dich um Technik und Innenräume kümmern. Eine Gebäudereinigung stark im Sinne von gründlich, systematisch und regelmäßig sorgt nicht nur für Sauberkeit, sondern auch für Werterhalt.














