Nov 11, 2025

-

Instandhaltung

Hauswartung leicht gemacht – So bleibt dein Zuhause in Topform

Regelmäßige Hauswartung ist die beste Versicherung für dein Eigenheim. Sie sorgt dafür, dass Technik, Dach und Co. zuverlässig funktionieren und beugt so teuren Schäden vor. Mit dieser Übersicht und der passenden Checkliste bleibst du rund ums Jahr organisiert.

Hausbesitzer die sich um die Hauswartung kümmern

Was bedeutet Hauswartung?

Hauswartung ist wie Zähneputzen für dein Zuhause. Ein bisschen Arbeit, die verhindert, dass später mal alles auseinanderfällt. Also prüfen, reinigen und pflegen, bevor etwas kaputtgeht und nicht erst wenn es zu spät ist. Das betrifft technische Anlagen genauso wie Dach, Fenster oder Fassade. So erkennst du Verschleiß rechtzeitig, vermeidest teure Schäden und erhältst den Wert deiner Immobilie nachhaltig.
Ein gut gewartetes Haus bleibt nicht nur länger schön, sondern spart auch Energie und Kosten. Wer also denkt, Hauswartung sei nur was für Perfektionisten, liegt daneben: Sie ist schlicht die beste Vorsorge fürs Eigenheim.

Hauswartung in den 4 Jahreszeiten

Der Jahresplan: Hauswartung im Rhythmus der Jahreszeiten

Ein Haus lebt mit den Jahreszeiten und wer regelmäßig kleine Checks macht, verhindert große Schäden. Jede Saison bringt ihre eigenen Aufgaben mit sich:

🌸 Frühling – Aufräumen & Prüfen

  • Frühjahrsputz
  • • Winterspuren beseitigen (Fassade, Dach, Terrasse)
  • • Dachrinnen und Fallrohre reinigen
  • • Gartenbewässerung, Regentonnen und Außenwasserhähne aktivieren
  • • Fenster, Rollläden und Dichtungen kontrollieren
  • • Außenabflüsse reinigen

☀️ Sommer – Pflegen & Vorbereiten

  • • Fenster und Türen ölen oder justieren
  • • Sonnenschutz (Markisen, Jalousien) prüfen
  • • Gartenpflege und Zaunkontrolle
  • • Lüftungs- oder Klimageräte reinigen

🍂 Herbst – Absichern & Vorbeugen

  • • Heizung warten lassen, Brennstoffvorrat prüfen
  • • Dach auf lose Ziegel oder undichte Stellen kontrollieren
  • Laubschutz in Regenrinnen einsetzen
  • • Wasserleitungen im Außenbereich entleeren
  • • Rasen ein letztes Mal mähen & Herbstdünger ausbringen
  • • Fassade, Balkon & Terrasse reinigen (solange es noch trocken und sonnig ist)

❄️ Winter – Schützen & Kontrollieren

  • • Bäume und Hecken schneiden
  • • Rauch- und CO-Melder testen
  • • Lüftung an kalte Temperaturen anpassen
  • • Streugut vorbereiten
  • • Laub entsorgen

💡 Tipp: Wer die Wartung digital plant, etwa mit dem Homerockr Wartungskalender, bekommt rechtzeitig Erinnerungen und kann jede erledigte Aufgabe einfach abhaken.

Hauswartung - Heizungswartung

Die Wartung der Heizung sollte fester Bestandteil der Hauswartung sein.

Technische Anlagen

Die meiste Arbeit im Haus passiert unbemerkt: von Heizung, Lüftung oder Warmwasseranlage. Wenn diese Systeme regelmäßig gewartet werden, laufen sie effizient, sicher und sparsam. Vernachlässigt man sie, drohen teure Reparaturen oder sogar Ausfälle mitten im Winter. Darum gilt: lieber einmal im Jahr kurz prüfen (lassen), als später teuer reparieren.

Heizung & Warmwasser

  • • Jährliche Wartung durch Fachbetrieb (Brenner, Filter, Dichtungen)
  • • Heizkörper entlüften, Druck prüfen
  • • Warmwasserspeicher auf Kalkablagerungen kontrollieren
  • • Schornsteinfeger-Termin einplanen

Lüftungs- & Klimaanlagen

  • • Filter regelmäßig reinigen oder tauschen
  • • Luftzufuhr und Abluftöffnungen prüfen
  • • Dichtungen und Kondenswasserableitung kontrolliere

Elektrik & Sicherheit

  • • FI-Schutzschalter testen
  • • Rauchmelder jährlich prüfen und Batterie wechseln
  • Wassermelder, Smart-Home-Sensoren und Alarmanlagen checken

Wasser & Abwasser

  • • Hauptabsperrhahn und Leitungen auf Dichtigkeit prüfen
  • • Siphons reinigen, Rückstauventile testen
  • • Bei längerer Abwesenheit: Wasser abstellen oder zirkulieren lassen

💡Deine Haus-Checkliste in der App

Mit der Homerockr-App organisierst du Wartung, Renovierung und kleine To-Dos am Haus mühelos. Behalte den Überblick, bevor aus kleinen Aufgaben große Kosten werden.

Laden im App StoreLaden im Google Play Store
Homerockr App

Hauswartung 2.0 – wie Apps dein Zuhause organisieren

Hauswartung funktioniert heute smarter als je zuvor. Statt Zettel, Excel-Listen oder chaotischer Notizzettel kannst du alles digital organisieren. Apps und Tools erinnern dich automatisch an fällige Wartungen, speichern Dokumente wie Schornsteinfegerprotokolle oder Handwerkerrechnungen und zeigen dir auf einen Blick, was erledigt ist und was noch ansteht.

Besonders praktisch: Mit digitalen Lösungen wie Homerockr hast du alle Aufgaben, Kosten und Termine rund ums Haus zentral an einem Ort. Du kannst deie Instandhaltungns planen, erledigte Arbeiten abhaken, Fotos und Belege hochladen und sogar gemeinsam mit Partner oder Familie verwalten. So bleibt das Eigenheim transparent organisiert.

Gratis Download: Deine Hauswartungs-Checkliste

Manchmal ist Papier einfach praktisch. Insbesondere wenn es am Kühlschrank hängt. Unsere Hauswartungs-Checkliste fasst alle wichtigen Aufgaben fürs Jahr zusammen: von Heizung über Dach bis Garten. Die perfekte Ergänzung zur Homerockr-App, wenn du lieber mit Stift und Zettel arbeitest.

👉 Jetzt herunterladen: Hauswartungs-Checkliste als PDF

Hauswartung die Checkliste

Was Hauswartung wirklich kostet

Hauswartung kostet Zeit und etwas Geld, spart dafür aber oft teure Reparaturen. Für die regelmäßige Pflege und Wartung deines Hauses kannst du im Schnitt mit 1–2 % des Immobilienwerts pro Jahr rechnen. Darin stecken Dinge wie Heizungsservice, Dachkontrolle, Wartung der Lüftung oder der Austausch von Filtern.

Wer möchte, kann mit Fachfirmen Wartungsverträge abschließen, etwa für Heizung, Lüftung oder Solaranlage. Das ist zwar etwas teurer, sorgt aber für Planungssicherheit und dokumentierte Nachweise, was beim Hausverkauf oder für Versicherungen ein echter Pluspunkt ist.

Viele kleinere Aufgaben, wie z.B. Silikonfugen erneuern, Filter reinigen, Rauchmelder testen, lassen sich problemlos selbst erledigen. Wichtig ist vor allem, dass du sie regelmäßig machst und festhältst.

Profilfoto

Autor

Carsten Bohling

Carsten ist ein absoluter Heimwerker-Enthusiast, der mit der Gründung von Homerockr im Jahr 2023 das Ziel verfolgt, umfassende Expertise in allen Themen rund um das eigene Zuhause zu bieten. Hier im Blog schreibt er über alle Themen die uns Hausbesitzer:innen beschäftigen – von Instandhaltung und Modernisierung bis hin zu Smart Home-Lösungen. Carsten recherchiert, berichtet und schreibt ausführlich für die Homerockr-Community. Privat wird er immer wieder tatkräftig von seinen zwei Söhnen bei seinen Heimwerkerprojekten unterstützt.

Bei Fragen und Anmerkungen schreibe uns gerne an team@homerockr.com. Du möchtest in Zukunft bei allen Instandhaltungsaufgaben rund um dein Haus den Überblick behalten? Dann melde dich gleich zu unsere Homerockr App an.

Homerockr - Alle Aufgaben am Haus immer im Blick!

Homerockr App
Laden im App StoreLaden im Google Play Store

Häufig gestellte Fragen

01.

Was gehört alles zur Hauswartung?

Zur Hauswartung zählen regelmäßige Kontrollen, Pflege und kleine Reparaturen an Dach, Heizung, Garten, Fassade und Technik.

02.

Wie oft sollte man Hauswartung durchführen?

Am besten planst du Hauswartung mehrmals im Jahr, idealerweise mit einem festen Jahresplan, angepasst an Frühling, Sommer, Herbst und Winter.

03.

Gibt es für die Hauswartung eine App?

Mit Apps wie Homerockr behältst du Wartungsaufgaben, Termine und Kosten im Blick. Einfach, übersichtlich und direkt für dein Smartphone.