Wie funktioniert eine Abflussrohr-Entlüftung?
Jedes Mal, wenn Du Wasser ablaufen lässt, egal ob aus der Spüle, Dusche oder Toilette, rauscht es durch die Abflussrohre und verdrängt dabei Luft. Ohne Ausgleich entsteht ein Unterdruck, der im schlimmsten Fall das Wasser aus den Geruchsverschlüssen (Siphons) saugt. Die Folge: unangenehme Kanalgerüche im Haus. Genau hier kommt die Abflussrohr-Entlüftung ins Spiel.
Sie sorgt dafür, dass ständig frische Luft in das Rohrsystem gelangt und der Druck ausgeglichen wird. Am verbreitetsten ist die Abwasser-Entlüftung über das Dach: Ein Rohr führt senkrecht durch die Dachhaut ins Freie und gibt verbrauchte Luft ab. Gleichzeitig strömt bei Bedarf Frischluft hinein. Dadurch bleibt der Wasserfluss ungestört und die Siphons bleiben gefüllt.